Am 23. Januar 2025 fand an der Fakultät für Werkstoffwissenschaften und Werkstofftechnik der Technischen Universität Warschau die Eröffnung der Ausstellung „Das Stahlwerk im Fokus“ statt. Dieses einzigartige Ereignis, das in Zusammenarbeit mit Zrobotyzowani, dem ArcelorMittal-Stahlwerk Warschau und der Fakultät für Werkstoffwissenschaften organisiert wurde, brachte Technik-, Industrie- und Fotografiebegeisterte sowie Personen zusammen, die beruflich oder emotional mit dem Stahlwerk Warschau verbunden sind. Wir hatten auch die Ehre, den Verein der Freunde des Stahlwerks Warschau zu begrüßen.

Die Veranstaltung begann mit inspirierenden Vorträgen von Agnieszka Gałka-Woźniak, Personalchefin des ArcelorMittal-Stahlwerks Warschau, und Artur Dobosz, Direktor für Qualität und Produktentwicklung. Sie erzählten von der Geschichte und den modernen Errungenschaften des Stahlwerks und zeigten, wie modernste Technologien und Tradition in einem der fortschrittlichsten Stahlwerke Europas koexistieren.

Während der Veranstaltung teilten junge Absolventen der Technischen Universität Warschau, die derzeit mit dem Stahlwerk zusammenarbeiten, ihre Erfahrungen und berichteten über Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten. Ihre Begeisterung und ihr Engagement waren ansteckend und zeigten, wie viele Türen die Zusammenarbeit mit einer so renommierten Einrichtung öffnen kann.

Die Ausstellung, die Fotografien aus dem Wettbewerb „Das Stahlwerk im Fokus“ präsentierte, zog alle Anwesenden in ihren Bann. Jedes Foto erzählte eine Geschichte – über Arbeit, Technologie und die Menschen, die diesen Ort prägen. Im Hauptfoyer, wo die Fotos ausgestellt wurden, herrschte eine Atmosphäre voller Bewunderung und Nachdenklichkeit.

Es gab auch emotionale Momente. Ein Professor der Fakultät für Werkstoffwissenschaften, der früher im Stahlwerk Warschau gearbeitet hatte, teilte seine Erfahrungen und betonte die bedeutende Rolle, die das Stahlwerk in seinem Berufsleben gespielt hat. Seine Worte waren ein bewegendes Zeugnis für die starken Bindungen der Menschen an diesen Ort.

Die Veranstaltung beinhaltete auch kleine Geschenke – von den Organisatoren vorbereitete Gadgets waren sehr beliebt, und die Gespräche an den Ständen dauerten noch lange nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung an.

Die Eröffnung von „Das Stahlwerk im Fokus“ war nicht nur eine Gelegenheit, die Schönheit von Industrie und Technik zu präsentieren, sondern auch eine Chance, Menschen mit einer gemeinsamen Leidenschaft und Geschichte zusammenzubringen. Diese Veranstaltung zeigte, wie wichtig es ist, das industrielle Erbe zu bewahren und zukünftige Generationen zu inspirieren, seinen Wert zu entdecken.

Vielen Dank an alle, die an diesem Tag bei uns waren – für die Gespräche, Erinnerungen und Inspirationen. Wir hoffen, dass dies erst der Anfang vieler weiterer gemeinsamer Initiativen ist!

Referenten: Agnieszka Gałka-Woźniak, Artur Dobosz
Ausstellungsplanung: Ewa Karpińska, Ewa Szewczyk, Joanna Kwiatkowska
Fotografie: Paulina Kozłowska, Karol Lubaczewski
Bericht: Karol Lubaczewski

Privacy Preference Center